EVOLUTION – Anlagen für die Präzisionreinigung

die Feinstreinigung von Präzisionsteilen in der Automobilindustrie, Medizintechnik, Elektronik und Aerospaces

Evolution cleaning system for the precision cleaning of turned partsDie Evolution-Serie ist besonders für die Reinigung von Präzisionsteilen und empfindlichen Bauteilen geeignet. Die Anlagen sind als Vollvakuumanlagen für den sicheren Umgang mit brennbaren Lösungsmitteln konzipiert.

Die Evolution zeichnen sich durch besonders leistungsfähige Abscheidungssysteme aus.
Der zweistufige Destillationsprozess garantiert eine sehr schnelle und fast vollständige Trennung von Lösungsmittel und Öl.

Mit einer Produktivität von bis zu 8 Chargen pro Stunde können EVOLUTION-Anlagen bis zu 100 l Ölschmutz pro Tag von den Teilen abreinigen!  

Partikelschmutz wird in den Filtrationsanlagen wirkungsvoll abgeschieden, wobei sowohl  Vollstrom- als auch Bypassfiltration möglich ist. Eine Besonderheit ist unser CADS-Filter, ein kontinuierlich arbeitender Feinfilter mit dem bis zu  50 kg Späne pro Tag abgeschieden werden können.

Die flexible Prozessteuerung bietet dem Anwender vielfältige Möglichkeiten, den Reinigungsprozess zu optimieren. Entgasung, Sprühverfahren im Wechsel mit Tauch- oder Ultraschallreinigung, Wiederholung von Prozessphasen, variable Korb- oder Chargenbewegungen sind nur einige der umfangreichen Einflussnahme Möglichkeiten.
Am Ende des Reinigungsprozesses erfolgt die schnelle Teiletrocknung durch eine sehr leistungsfähige Vakuumanlage mit vollständiger Rückgewinnung des Lösungsmittels.

Alle relevanten Wartungsschritte wie Filterreinigung und –trocknung, Ausschleusen der Ölschlämme oder Wasserabscheidung werden entsprechend den hinterlegten Wartungsintervallen automatisch durchgeführt werden. Der Bediener hat keinen direkten Kontakt zum Lösungsmittel.

Möchten Sie ein Angebot oder mehr Informationen?

Ein Fachberater wird Ihre Anfrage antworten

Kontaktformular

EVOLUTION Standardanlagen

Modell Chargen-
gewichtKg.
Volumen (l.) Korbmaß

mm (LxPxH)

Prozesstechnik
Evolution 200 100 54 300 x 900 x h200 Full vacuum
Evolution 300 150 80 450 x 900 x h200 Full vacuum
Evolution 400 200 160 450 x 1200 x h200 Full vacuum

 

EVOLUTION REINIGUNGSPROZESS

Mit der Evolution lassen sich an die Anforderung angepasste variable Reinigungsprozesse realisieren. Die einzelnen Verfahrensschritte laufen nacheinander in der vakuumfesten Behandlungskammer ab. Die in der Kammer befindliche Warenträgeraufnahme kann wahlweise rotieren, geschwenkt werden oder bleibt statisch. Der Gesamtprozess ist sehr flexibel programmierbar und auch für Präzisionsteile bestens geeignet.

Die einzelnen Behandlungsschritte lassen sich mit vordefinierten Stellgrößen parametrisieren, für beste Sauberkeitsergebnisse in Abhängigkeit von Teilegeometrie, Gewicht und Schmutzmenge:

  1. Spritzreinigung: Dauer, Sprayführung, Lösungsmittelmenge, Temperatur
  2. Tauchreinigung: Dauer, Lösungsmittelmenge, Strömungsführung, Ultraschall, Temperatur, Wiederholung
  3. Dampfentfetten: Dauer, Temperatur
  4. Vakuumtrocknung: Dauer, Druck

In allen Phasen wird das aus der Kammer ablaufende Lösungsmittel über Filterstufen von Spänen und Partikeln getrennt.

Die Evolution-Anlagen können in Kombination mit unseren mit Beschickungsanlagen für eine definierte Zeit autonom ohne Bedienereingriff arbeiten.

 

EVOLUTION PRAXISBEISPIEL

Zusammenfassung für typische Evolution Einsatzgebiete in einer Präzisionsdreherei:

  • Verunreinigung: Schneidöl und Späne
  • Teile: Messing und Metalllegierungen
  • Körbe: 480x320x200 mm
  • Charge: 1-2-3-4 Körbe mit obigen Maßen
  • Chargengewicht: 50 > M < 400 kg
  • Lösungsmittel: Kohlenwasserstoff  / modifizierter Alkohl mit F.P. > 55 °C
  • Produktivität: 4-30 Körbe pro Stunde, in Abhängigkeit von Chargengröße und Anforderung.

Möchten Sie ein Angebot oder mehr Informationen?

Ein Fachberater wird Ihre Anfrage antworten

Kontaktformular