Anlagen für modifizierte Alkohole und Kohlenwasserstoffe

Heute werden für die industrielle Teilereinigung vielfach Kohlenwasserstofflösungsmittel (KWL) und modifizierte Alkohole als Ersatz für chlorierte Lösungsmittel (CKW) eingesetzt. Bei den KWL handelt es sich um Gemische aus Isoparaffinen mit einem Siedebereich von 175..200 °C. Die Lösekraft ist nur für unpolare Verunreinigungen vergleichbar zu CKW.

Modifizierte Alkohole bestehen aus relativ wenigen Komponenten und haben dadurch einen relativ engen Siedebereich (170..175 °C). Bei leicht polaren Verunreinigungen haben die modifizierten Alkohole sogar Vorteile gegenüber den CKW.

 

Unsere Produktpalette

In dieser Kategorie haben wir entsprechend den Anwendungsanforderungen verschiedene Maschinenserien entwickelt:

  1. Evolution für die Präzisionsreinigung von Teilen aus der Automobilindustrie, der Medizintechnik und Elektronik;
  2. Multisolvent für die Teilereinigung von kleinen Teilen und Chargen mit sehr niedrigen Betriebskosten;
  3. SFK – EK für die Reinigung und Präzisionsreinigung von Großteilen und großen Chargen im geschlossen System.