Anlagen für die Verwendung von chlorierten Lösungsmitteln

Seit über 50 Jahren entwickelt und baut Firbimatic geschlossene Reinigungsanlagen für die Verwendung von chlorierten Lösungsmitteln. In der Teilereinigung wird heute vornehmlich  hochstabilisiertiertes Perchlorethylen (Per) verwendet. Weniger bedeutend ist mittlerweile Trichlorethylen (Tri). Beide Lösungsmittel können in unserer Modellserie Logica-SF-E eingesetzt werden.

Für die Verwendung Methylenchlorid oder spezielle Lösungsmittel (z.B. HFE) werden modifizierte Standardanlagen der Logica-Serie  eingesetzt, die auf die hohe relative Flüchtigkeit und die kritischere chemische Stabilität dieser Lösungsmittel abgestimmt sind.

Chlorinated solvents systems

 

Merkmale der  Anlagenserie Logica-SF-E

Anwendungsgebiet: Ideal für die Reinigung und Entfettung von Metallteilen mit Öl-/Fettverschmutzungen. Geeignet für alle Metalle. Sehr niedrige Restschmutzwerte. Reinigungsqualität für nachfolgende Hochvakuumprozesse geeignet.

Produktivität: Flexible Waschzyklen, zeit- oder parametergesteuerte Reinigungsphasen. Durchsatz bis zu 7 Chargen pro Stunde.  Doppeldestillation mit semi-kontinúierlichen Ölschlammaustrag für 3-Schicht-Betrieb.

Effizienz: Niedrige Betriebskosten durch vollständige Lösemittelkreislaufführung und „Energy Saving Device“.

Wartung: Geringer Aufwand durch automatische programmierbare Wartungsfunktion.

Sicherheit und Umwelt:  Maximale Sicherheit für Bediener und Arbeitsplatzumgebung durch redundante Sicherheitselemente. Kontinuierliche Überwachung der Lösungsmittelkonzentration. MAK-Werte deutlich unter den zulässigen Grenzwerten

Standardspezifikationen der Anlagenserie Logica-SF-E

  • Behandlungskammer mit Korbaufnahme und Getriebemotor
  • 2 Lösemitteltanks
  • Kontinuierliche Destillation
  • Doppelwasserabscheider
  • Leistungsfähiges Pumpensystem
  • Filtrationsanlage für Späne und Partikel
  • Kälteanlage mit interner Wärmepumpe
  • Anlagensteuerung mit großer Speicherkapazität für bis zu 20 Waschprogramme

Zusatzoptionen

  • Automatischer Korbverschluss
  • 3. Tank als Konservierungbehälter für temporären Korrosionschutz
  • Ultraschallsystem
  • Hochdruckpumpe
  • Mehrstufige Feinfiltration
  • Doppeldestillator
  • manueller oder automatischer Kratzer für Destille zur Heizflächenreinigung im geschlossenen Zustand
  • Manuelle Beladehilfen oder automatische Beschickungsanlagen
  • Additvdosiersystem

LOGICA SF-E  Standardanlagen

Perchloroethylene – Methylene chloride – Hydro-fluorocarbons

Modell

 

Volume (l.) Korbmaße

mm (LxDxH)

Max. Gewichtd

kg

Trocknungssystem
Logica 100 27 300 x 450 x h200 50 Vakuum / Umluft
Logica 200 54 300 x 900 x h200 100 Vakuum / Umluft
Logica 300 80 450 x 900 x h200 150 Vakuum / Umluft
SF 50 150 500 x 600 x h500 200 Vakuum / Umluft
SF 100 360 600 x 1000 x h600 400 Vakuum / Umluft
SF 150 540 600 x 1500 x h600 500 Vakuum / Umluft
SF 200 720 600 x 2000 x h600 600 Vakuum / Umluft
E 100 900 950 x 1000 x h950 1000 Vakuum / Umluft
E 150 1350 950 x 1500 x 950 1500 Vakuum / Umluft
E 350 3160 950 x 3500 x h950 2000 Vakuum / Umluft

Auf Wunsch kundenspezifische Ausführungen sind verfügbar !

 

Möchten Sie ein Angebot oder mehr Informationen?

Ein Fachberater wird Ihre Anfrage antworten

Kontaktformular

Merkmale der LOGICA-Anlagen für den Dreischichtbetrieb

  • Verringerter Energieverbrauch durch Wärmerückgewinnung in der „Energyy Saving Device“
  • Möglichkeit zum Dosieren von „Reinigungsverstärkern“
  • Kontinuierliche Überwachung der Anlagenparameter für eine sichere Handhabung
  • Destillationssystem in Einzel- oder Doppelausführung, letztere mit semi-kontinuierlichen Schmutzaustrag
  • Kontrollierte Warenbewegung durch Getriebemotoren mit Frequenzumrichter und Drehwertgeber
  • Wartungsfreundlicher Aufbau der Anlagenmodule
  • Überwachung der Anlagendichtigkeit im Vakuum
  • Diffuse Arbeitsplatzemissionen weit unterhalb der gesetzlichen Grenzen
  • Emissionsfreie Kopplung der Anlage mit Versorgungs- und Entsorgungsgebinden des Lösungsmittelhandels

Standardausstattung der LOGICA-Anlagen von Firbimatic

  • 2 wärmeisolierte, temperaturgesteuerte Tanks
  • 1 kontinuierliche Destillationseinheit
  • Wasserabscheider in Doppelausführung
  • Tiefkühlkondensationseinheit mit Wärmepumpe
  • Leistungsfähige Zentrifugallösemittelpumpe
  • 250-500 µm Spänefilter
  • Computersteuerung mit 20 Programmplätzen

Optionale Zusatzausstattung:

  • Zusatztank für Teilekonservierung
  • Unabhängige Lösemittelkreisläufen für Präzisionsreinigung
  • Ultraschallmodule
  • Mehrstufige Feinfiltration
  • Doppeldestillationsmodul
  • Ultra-Destillation mit Tiefenvakuum
  • Druckumflutpumpe
  • Automatische oder halbautomatische Beschickungsanlagen
  • Automatische Korbabdeckelung
  • Additivpumpe

Möchten Sie ein Angebot oder mehr Informationen?

Ein Fachberater wird Ihre Anfrage antworten

Kontaktformular