Die geschlossenen Reinigungsanlagen mit modifizierten Alkoholen, Kohlenwasserstoffen oder chlorierten Lösungsmitteln sind die ideale Technologie, wenn bei höchster und reproduzierbarer Reinigungsqualität möglichst niedrige Betriebskosten erreicht werden sollen.
Firbimatic MetalCleaning Division hat für diese Lösungsmittel Standard- und Sonderanlagen im Angebotsprogramm.
Bevor wir unseren Kunden eine konkrete Lösung vorschlagen, wird die Aufgabenstellung sorgfältig analysiert und durch Reinigungstest die beste Technologie ermittelt.Die Erfahrung zeigt, dass auch schwierigste Reinigungsaufgaben durch optimale Prozessführung gelöst werden können. Durch die geschlossene Anlagentechnik ist der Lösungsmittelverbrauch sehr niedrig, Emissionen in die Atmosphäre vernachlässigbar.
Die Teilereinigung mit Lösungsmittel ist besonders für schwierige Geometrien, Sacklochbohrungen, Schüttgut aus Kleinteilen usw. besonders geeignet.
Auch für nicht-metallische Teile lassen sich gute reproduzierbare Ergebnisse erzielen.
Die Anlagenkomponenten werden den industriellen Anforderungen nach Einfachheit und Robustheit durch Einsatz von Flanschverbindungen, behandelten Schweißnähten und bei Bedarf mit speziellen Teflonbeschichtungen der Behälter, immer dort wo Säureangriff möglich ist.
Weitere Informationen zu Firbimatic-Lösungsmittelanlagen:
-
Standardreinigungszyklus
-
Lösungsmittelauswahl
-
7 Vorteile von Lösungsmittelanlagen
-
Vorteile der Reinigung mit Lösungsmitteln im Vergleich zur wässrigen Reinigung
-
Normen und Emissionen
-
Der Einsatz von Ultraschall
-
Körbe und Produktträger