Wässrige Reinigungstechnologie

Cleaning technology with aqueous system

Im Markt gibt es eine große Anzahl an Reinigungschemie für die Anwendung zur Teilereinigung mit Wasser. Mit auf die Problemstellung abgestimmte Produkte können heute vergleichbare Reinigungsergebnisse wie mit Lösungsmittel erzielt werden.

Die wässrige Reinigerchemie besteht im Wesentlichen aus oberflächenaktiven Tenside und alkalischen Komponenten, den sogenannten Buildern. Die Reinigungswirkung basiert auf der Emulgierung von öligen Verschmutzungen in Wasser und nicht auf deren Auflösung wie bei der Reinigung mit Lösungsmitteln.

In vielen Fällen muss aber die chemische Reinigungswirkung durch die Temperaturführung und durch mechanischen Energieeintrag in der Anlage unterstützt werden, um zufriedenstellende Ergebnisse zu erzielen. Für den mechanischen Energieeintrag stehen bei Firbimatic-Anlagen eine Reihe von Technologien zur Verfügung: Hochdrucksprühen – Ultraschallanwendung –Drucklufteindüsung – und mehr.

Die Aufbereitung und Entsorgung der entstehenden Schmutzfracht geschieht zum einen in den Firbimatic-Anlagen durch Filtration, Ölabscheidung und weiteren Wasseraufbereitungsmethoden und nach Sättigung extern in geeigneten betrieblichen Entsorgungspfaden.

Neben den Parametern Chemie, Temperatur und mechanische Energie ist die Anzahl der Reinigungsstufen ein weiterer wichtiger Faktor. Mehrstufige Prozesse werden durch Multi-Tank-Systeme möglich, wobei mehrere Reinigungs- und Spülstufen kombiniert werden können.

Die Firbimatic MASTERWASH-Anlagen bieten neben den ein oder zwei Standardtanks Erweiterungsmöglichkeiten auf bis zu fünf Tanks.

Neben der Nassreinigung kommt der anschließenden Teiletrocknung besondere Bedeutung zu. Neben „Air-knife“ und Druckluftabblasen können Heißlufttrocknung im Umluftverfahren und Vakuumtrocknung einzeln oder kombiniert eingesetzt werden.

 

Betriebskosten wässriger Anlagen

Hauptkostenfaktoren sind:

  • Kosten der Reinigerchemie
  • Energiekosten zum Beheizen der Tanks/Bäder
  • Wasserkosten
  • Entsorgungskosten.

Bei einem Systemvergleich von wässriger oder Lösungsmitteltechnologie sollten diese Kostenfaktoren sorgfältig analysiert werden.